Vorlesetag in Helmbrechts – eine Kooperation der Grund- und Mittelschule

Nachdem die Mittelschule seit Ende des letzten Schuljahres mit in das Gebäude der Otto-Knopf-Grundschule eingezogen ist, lag der Gedanke nahe, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Schulen etwas zu intensivieren. Der bundesweite Vorlesetag am 15. November bot eine gute Gelegenheit für eine erste Kooperationsveranstaltung.

Aus den Klassen der Mittelschule erklärten sich 18 Jugendliche bereit, immer paarweise in den 9 Klassen der Jahrgangsstufen 1-3 den „Kleinen“ eine Geschichte vorzulesen. Schon ein paar Tage vorher wurden die vorbereiteten Geschichten geübt, damit das Vorlesen auch gut klappt. 

Am Freitag kamen die Grundschüler mit Kissen und/oder Kuscheltier ausgestattet in die Klassenzimmer und warteten gespannt auf die „Großen“. Die waren anfangs ein bisschen nervös. Aber das legte sich nach den ersten Minuten und die Vorleser trugen ihre Geschichten flüssig und betont vor. Am Ende wurden sie vom „Dankeschön“ der Kinder belohnt und erhielten für ihr Engagement eine Urkunde.

Die Viertklässler bekamen eine Sondervorstellung – bei ihnen lasen Frau Zapf und Frau Sturm persönlich vor.

Schülerinnen und Schüler und die Kollegien waren sich einig: das war ein gelungener Start für eine intensivere Kooperation zwischen den beiden Schulen.

Die Schulfamilie der MSH bindet Advents- und Türkränze

Die Mittelschule hat am Dienstagnachmittag, den 26.11.2024 zum Adventskranzbinden in gemütlicher Runde eingeladen und spontan haben einige Mütter, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen der OGTS und JaS, sowie einige Lehrerinnen und Lehrer die Gelegenheit genutzt und einen Kranz für sich gebunden. Außerdem sind an diesem Nachmittag zahlreiche Kränze entstanden, die zum Pelzmärtelmarkt am 1. Advent verkauft werden sollen.

Am Ende waren alle der Meinung, es war ein schöner und gelungener Nachmittag, der auf jeden Fall wiederholt wird und bei dem doch die eine oder andere ihr Talent neu entdeckt hat😊

Vielen Dank an unseren Lehrer Herr Burger und unsere ehemalige Reinigungskraft Frau Rank, die uns mit Zweigen versorgt haben, sowie an die fleißigen Helfer vom Bauhof.

Krapfenaktion an der Mittelschule Helmbrechts

Pünktlich zum Faschingsanfang konnten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Helmbrechts die ersten Krapfen genießen.

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Mittelschule die Krapfenschmaus-Aktion des Lions-Club Naila-Frankenwald und konnte in diesem Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler einen Krapfen spendieren.

Am 12.11.2024 ließen es sich sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer gut schmecken und genossen ihren Faschingskrapfen.

Wir danken der Aktion und freuen und schon auf das nächste Jahr.

News – Oktober 2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Gäste unserer Homepage,

aufgrund der aktuellen Sanierungsarbeiten an unserer Mittelschule,
sind wir mit in das Gebäude der Otto-Knopf-Grundschule eingezogen.

Sie erreichen uns telefonisch unter folgenden Nummern:
09252 5517
09252 927763


Wenn Sie Post für uns haben, senden Sie diese bitte an folgende Adresse:
Ottengrüner Str. 30, 95233 Helmbrechts

Per Mail sind alle Mitglieder der Schulfamilie, wie gewohnt, zu erreichen.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Stefanie Zapf

Letzte Ferienwoche

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

in der letzten Ferienwoche (02.09.2024 – 06.09.2024) ist die Schulleitung täglich zwischen 8:30 Uhr und 12:00 Uhr besetzt. 

Auskünfte zu Klassen, Klassenleitern, Stundenplänen und/oder Materiallisten können leider noch nicht gegeben werden. 

Ich freue mich auf den ersten Schultag im Schuljahr 2024/25 am 10.09.2024 um 8:00 Uhr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und schöne letzte Ferientage.

Mit freundlichem Gruß

Stefanie Zapf